Der Tischtennisverein Halbturn wurde im Jahr 1989 von Johann Ehart und Josef Thurygegründet. In den ersten Jahren spielte der UTTC Halbturn im Gasthaus zu den Linden.Kiss Hansi stellte dem Verein seinen Saal zur Verfügung und trug so einen wesentlichen Anteil zur Entwicklung des Tischtennisvereins bei. Gleich in der ersten Saison (1989/1990) gelang Halbturn 1 (Josef Thury, Jo Thury und Johann Stadler) der Aufstieg in die 1. Klasse. Der Siegeszug setzte sich fort und es dauerte nur bis zum Jahr 1993 bis die 1. Herrenmannschaft von der 1. Klasse über die 2. Liga in die Landesliga aufstieg ( Karol Korbel, Josef Thury und Werner Thury ). Von 1993-2005 war der UTTC Halbturn ein fixer Bestandteil der Burgenländischen Landesliga und war 1999 sogar berechtigt in die Staatsliga B aufzusteigen. Im Jahr 2005 stieg Halbturn aufgrund von Schwierigkeiten bei der BTTV Generalversammlung freiwillig in die zweite Liga ab. Der Wiederaufstieg wurde aber ohne Probleme im Jahr 2006 wieder erreicht. (Karol Korbel, Victoria Graf und Jürgen Thury). In Österreich verbindet man den UTTC Halbturn aber vor allem mitDamentischtennis. Die Damen des UTTC Halbturn sind schon seit Jahren österreichweit erfolgreich. In der Saison 2003/2004 konnte mit Simona Daubnerova, Victoria Graf und Nicole Kreuzer der Meistertitel in der 2.Bundesliga Damen erreicht werden. Dieser Erfolg bestätigte den Weg der Jugend, den der UTTC Halbturn eingeschlagen hat. In der Meistermannschaft war Nicole Kreuzer mit 22 Jahren die routinierteste Spielerin. Mit dem Aufstieg in die 1.Bundesliga Damen verstärkte sich Halbturn mit der Wienerin Martina Rabl, die sehr gut in die Mannschaft passte und als österreichische Jugendnationalteamtrainerin sehr viel Erfahrung an die junge Mannschaft weitergeben konnte. Im Spieljahr 2004/5 belegte der UTTC Halbturn den dritten Platz der 1.Bundesliga Damen und somit die Berechtigung zur internationalen Teilnahme am ETTU Cup. Im Herbst 2005 spielten Victoria Graf, Marta Daubnerova und Simona Daubnerova in der ersten Runde in Barcelona (Mataro). Als Krönung des Jahres 2004 wurde der UTTC Halbturn auch unter die "Top 5" Mannschaften des Burgenlandes gewählt. Im zweiten Bundesligajahr (2005/6) ersetzte Marta Daubnerova Martina Rabl und es wurde der fünfte Endrang erreicht. Im Jugendbereich ist der Tischtennisverein schon seit Beginn sehr aktiv und es stehen für den Nachwuchs immer sehr gute Trainer zur Verfügung. Von 1993 bis 2000 hieß der Trainer Karol Korbel, der nach dem Engagement beim UTTC Halbturn Trainer der tschechischen Damennationalmannschaft wurde. Von 2001 bis 2004 war Matus Martinka für die Betreuung der Jugendlichen zustandig. Von 2005 bis 2013 betreute Marta Daubnerova, die auch slowakische Nationalteamtrainerin ist, die Jugend von Halbturn.
In der Saison 2006/7 stand der UTTC Halbturn nach einem 4:1 Sieg gegen Grünstadt (DE) und einem 4:2 gegen Bergamo (ITA) im Final Four des Consolation Cup/Intercup. In Verona beim Final Four belegte der UTTC Halbturn den vierten Platz.
Im Jahr 2008 holte Victoria Graf bei den Staatsmeisterschaften den dritten Platz im Damen Doppel. 2009 holt sich Victoria Graf bei den Staatsmeisterschaften den dritten Platz im Damen Doppel und den dritten Platz im Damen Einzel ! 2010 sicherte sich dritte Plätze im Damen Doppel und Mixed Doppel.
Im August 2009 wurde Victoria Graf in den Sportpool Burgenland aufgenommen.
Am 10.12.2010 wurde Victoria Graf zum ersten Mal ins Nationalteam einberufen und spielte in Holland für das österreichische Team.
Am 1. und 2.10.2011 belegten die Damen des UTTC Halbturn den dritten Tabellenrang (von 5) in der 1.Runde des ETTU Cups in Neuhausen in der Schweiz.
2012: Die Damenmannschaft des UTTC Halbturn erhält das Silberne Landessportehrenzeichen (Pokal) für die Verdienste um den Burgenländischen Sport.
2012: Der UTTC Halbturn wurde zum zweiten Mal nach 2004 zu den Top 5 Mannschaften des Burgenlandes (des Jahres 2011)gewählt.
2012: Halbturn steigt nach 2 Siegen gegen Toledos (Portugal) und Düdelingen (Luxemburg) in die 2. Runde des ETTU Cups auf !
2013: Halbturn holt den Meistertitel in der Landesliga Herren
2014: Halbturn verteidigt den Meistertitel in der Landesliga Herren
2016: Victoria Ehn holt bei den Staatsmeisterschaften in Wien den 2.Platz im Damen Doppel, den 3. Platz im Einzel und den 3.Platz im Mixed
Die beiden Nachwuchsspielerinnen Victoria Graf und Daniela Stadler sorgten viele Jahre für Furore in ganz Österreich. In den Jahren 1998 - 1999 war Victoria Graf die Nummer 1 in Österreich bei den Schülerinnen !
Auch bei den Bundesmeisterschaften der Schulen verhalfen die Spielerinnen des TTC Halbturn ( Victoria Graf, Daniela Stadler und Kathrin Preiner) der Röm. Kath. Hauptschule Neusiedl zum Tischtennisbundesmeister der Schulen.
Michaela Kurcsics gewann 2008 gemeinsam mit Kristina Österreicher und Tina Gerhardt aus Neusiedl den Mannschaftsbewerb der Schüler bei den Österreichischen Meisterschaften.
Insgesamt hat der Verein 70 Mitglieder und derzeit 15 Jugendliche, die immer Dienstags und Donnerstags trainieren.
Der UTTC Halbturn stellt auch mehrere Landesmeister. Victoria Graf ist 24fache Landesmeisterin. Weitere Landesmeister sind Michaela Kurcsics, Christina Starkmann, Anna Schöningh , Daniela Stadler , Thomas Stadler, Christoph Gollowitzer. Martin Sattler, Evelyn Sattler und Andreas Kopriva
Aber auch im Schiedsrichterwesen spielt Halbturn eine Vorreiterrolle in Österreich. Halbturn besitzt mit Werner Thury einen internationalen Oberschiedsrichter. Die wichtigsten Spiele, bzw. Turniere waren in den letzten Jahren: World Team Cup 2019 in Tokio, Weltmeisterschaft 2017 in Düsseldorf, Europameisterschaft in Budapest, World Team Cup in Dubai 2015, World Cup Men 2014 in Düsseldorf, Europameisterschaft in Schwechat 2013, Weltmeisterschaft 2011 in Rotterdam, Olympiaqualifikation 2004 Innsbruck , 2008 Budapest und 2012 Doha, Europa Top 12, Champions League Spiele, Vier Jugendeuropameisterschaften (Moskau 2002, Budapest 2004, Bratislava 2007, Schwechat 2012), Jugendweltmeisterschaft in Kobe 2004, Jugendweltmeisterschaft in Linz 2006,
Im November 2011 wurde Werner Thury in den Elitepool der Referees gewählt und wurde unter die Besten 3 der Welt gereiht.
Bei der ITTF Hauptversammlung in Yokohama 2009 wurde Werner Thury ins ITTF URC (Schiedsrichterkommittee) gewählt.
Bei der ITTF Hauptversammlung in Paris 2013 erhielt Werner Thury die Position des ITTF URC deputy chairman und Verantwortlichen für Referees der ITTF.
Bei der ETTU Hauptversammlung in Herning 2012 wurde Werner Thury ins ETTU URC gewählt.
Bei der ETTU Hauptversammlung 2020 wurde Werner Thury als ETTU URC chairman gewählt.
Der UTTC Halbturn ist im Halbturner Dorfleben sehr aktiv und veranstaltet sehr viele Feste und Turniere.
Sollten Sie Interesse haben, den Tischtennissport kennenlernen zu wollen oder wollen Sie sich einfach an einem aktiven Vereinsleben beteiligen, würde sich der UTTC Halbturn freuen, Sie beim Training begrüssen zu dürfen. Jugendliche können Dienstags und Donnerstags von 17 - 19 Uhr trainieren und für Erwachsene ist die Halle von 19 - 21 Uhr offen . Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Werner Thury
Tlfnr.: 0699/11032189
e mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Obmänner seit der Gründung am 16.06.1989
1989 - 1992 Josef Thury
1992 - 1994 Jo Thury
1994 - 2002 Hans Stadler
2002 - Werner Thury
STATISTIK - ORTSMEISTER
Wanderpokal Amateure Doppel
1990 Josef Thury Erich Brunner Johann Ehart/Franz Thury
1991 Werner Thury Josef Stadler/Werner Thury
1993 Werner Thury
1994 Werner Thury
2000 Victoria Graf Josef Stadler Daniela Stadler/Werner Thury
2001 Victoria Graf Hans Stadler/Josef Stadler
2002 Josef Thury Johann Ehart Josef Thury/Johann Ehart
2003 Werner Thury Johann Ehart Paul Weiss/Jürgen Thury
2004 Werner Thury Jakob Knöbl Manuel Zinkl/Kurt Bartuschek
2005 Jürgen Thury Franz Thury Erich Brunner/Franz Thury
2006 Jürgen Thury Daniela Stadler Werner Thury/Thomas Leopold
2007 Victoria Graf Werner Ziniel Jürgen Thury/Reinhard Pitzer
2008 Victoria Graf Franz Thury Jürgen Thury/Reinhard Pitzer
2009 Jürgen Thury Reinhard Pitzer Werner Thury/Ullram Gerhard
2010 Victoria Graf Franz Thury Victoria Graf/Julian Pitzer
2011 Victoria Graf Florian Talos Victoria Graf/Johannes Gollowitzer
2012 Jürgen Thury Thomas Leopold Jürgen Thury/Leopold Thomas
2013 Victoria Graf Thomas Leopold
2014 Victoria Graf Andreas Kropf
2015 Victoria Graf Andreas Kropf
2016 Peter Nemeth
Ergebnisse in der 1.Bundesliga Damen
2004/5 3.Platz (Victoria Graf, Marta Daubnerova, Simona Daubnerova)
2005/6 5.Platz (Victoria Graf, Marta Daubnerova, Simona Daubnerova)
2006/7 5.Platz (Victoria Graf, Marta Daubnerova, Simona und Andrea Daubnerova)
2007/8 5.Platz (Victoria Graf, Marta Daubnerova, Simona und Andrea Daubnerova)
2008/9 5.Platz (Victoria Graf, Marta Daubnerova, Simona und Andrea Daubnerova)
2009/10 5.Platz (Victoria Graf, Simona und Andrea Daubnerova, Trainerin: Marta D.)
2010/11 3.Platz (Victoria Graf, Simona und Andrea Daubnerova, Trainerin: Marta D.)
2011/12 3.Platz (Victoria Graf, Simona und Andrea Daubnerova, Trainerin: Marta D.)
2012/13 6 .Platz (Victoria Graf, Simona und Andrea Daubnerova, Trainerin: Marta D.)
Nationalteamspieler
2010 Victoria Graf (Holland - Österreich)
Sportliche Erfolge des UTTC Halbturn
2003/04 Meister der 2.Bundesliga Damen (Victoria Graf, Nicole Kreuzer, Simona Daubnerova)
1989/90 Meister der 2.Klasse N/M (Josef Thury, Jo Thury, Hans Stadler)
1990/91 Meister der 2.Klasse N/M (Werner Thury, Paul Weiss, Hans Ehart)
1992/93 Aufstieg in die Landesliga (Werner Thury, Josef Thury, Karol Korbel)
1993/94 Meister der 1.Klasse N/M (Josef Thury, Jo Thury, Hans Stadler)
1993/94 Meister der 2.Klasse N (Ewald Steiner, Werner Ziniel, Franz Stadler)
1994/95 Meister der 2.Klasse N (Viktor Wohlfart, Jürgen Thury, Christian Ziniel)
1998/99 2. Platz in der Landesliga (Werner Thury, Andreas Kopriva, Matus Martinka)
2000/01 Meister der 1.Klasse N/M (Marta Daubnerova, Victoria Graf, Jürgen Thury)
2005/06 Meister der 2.Liga (Victoria Graf, Jürgen Thury, Karol Korbel)
2006/07 Final Four im Intercup Consolation (Victoria Graf, Jürgen Thury, Karol Korbel, Werner Thury)
2008/9 Viertelfinale im Intercup Consolation (Victoria Graf, Jürgen Thury, Csaba Jakab)
2008/9 Meister 1.Klasse N/M (Werner Thury, Josef Thury, Laszlo Ille)
2008/9 Vizemeister Burgenländ. Landesliga (Victoria Graf, Jürgen Thury, Csaba Jakab)
2010/11 Vizemeister Burgenländ. Landesliga (Victoria Graf, Jürgen Thury, Tibor Kun)
2012 ETTU CUP Aufstieg in die 2.Runde (Luxemburg - Barcelona)
2012/2013 Meister Burgenländische Landesliga (Victoria Graf, Jürgen Thury, Tibor Kun, Andreas Kopriva, Werner Thury)
2013/2014 Meister Burgenländische Landesliga (Victoria Graf, Jürgen Thury, Tibor Kun, Andreas Kopriva, Werner Thury)
Kegelturnier des UTTC Halbturn
1990: 1. Franz Bründlmayer 32 2. Helmut Stadler 32
1991: 1. Rudolf Wagersreiter 32 2. Georg Habersack 32
1992: 1. Matthias Haller 31 2. Ernst Kirchknopf 31
1993: 1. Robert Luntzer 33 2. Otto Nemeth 32
1994: 1. Josef Luntzer 32 2. Franz Stadler 32
1995: 1. Michael Groschner 2. Robert Heindl
1996: 1. Georg Thury 31
1997: 1. Richard Raditsch 32 2. Josef Luntzer 31
1998: 1. Sissi Dania 31 2. Richard Raditsch
1999: 1. Georg Thury 31 2. Sissi Dania 31
2000: 1. Richard Raditsch 2. Robert Stadler
2001: 1. Werner Thury 32 2. Georg Thury 31
2002: 1. Josef Ullram 2. Richard Raditsch
2003: 1. Michael Gangl 32 2. Hannes Stadler 31
2009: 1. Richard Hautzinger 31 2. Paul Bründlmayer 31