Halbturn wieder international erfolgreich
Nach den Erfolgen im ETTU Cup setzte der UTTC Halbturn seine internationale Reise im Intercup fort. In der ersten Runde ging es nach Tschechien. Breclav ging mit einer russischen Nationalteamspielerin an den Start. Trotzdem konnten Jürgen Thury, Tibor Kun und Victoria Graf sicher mit 4:2 gewinnen und stehen somit wie bereits im vorigen Jahr wieder in der 2.Runde des Hauptbewerbes. Nun wartet der UTTC Halbturn gespannt auf die Auslosung für das Heimspiel Anfang Jänner.
ETTU CUP 2012/13
Es wurden die erwartet schweren Spiele für Halbturn. In der ersten Runde gegen Quevilly aus Frankreich startete Halbturn mit einem Sieg von Andrea Daubnerova. Leider sollte dies der einzige Sieg an diesem Wochenende bleiben. Victoria Graf, Andrea und Simona Daubnerova kämpften um jeden Punkt aber oft waren die Gegner übermächtig (Legionäre aus China oder Nationalteamspielerinnen aus Frankreich oder Spanien). Die Enttäuschung in den ersten Stunden, ist danach beim Heimflug schön langsam der Freude über das Erreichte auf internationalem Parkett im Jahr 2012 gewichen. Nun startet am Wochenende die Bundesliga und hier gilt es zu bestätigen, dass Halbturn zu den Top-Vereinen in Österreich gehört. Gleich am ersten Wochenende warten mit Linz und SVS NÖ die stärksten Gegner.
Ergebnisse 2.Runde ETTU Cup in Barcelona:
Halbturn - Quevilly (Frankreich) 1:3
Andrea Daubnerova
Halbturn - Callela (Spanien) 0:3
Halbturn - Domotheknika (Ukraine) 0:3
Halbturn steigt in die 2. Runde des ETTU Cups auf und stellt die Ehre von Österreich mit einem Sieg gegen Düdelingen wieder her
Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte des UTTC Halbturn
Düdelingen seit August 2012 in ganz Österreich bekannt, war am Wochenende Schauplatz des ETTU Cups der Damen. Halbturn trat in einer Gruppe gegen Toledos (Portugal), Zeus Cagliari (Italien) und Düdelingen an und die ersten zwei schafften den Aufstieg in die 2.Runde. Gleich am ersten Tag traf Halbturn auf die italienische Mannschaft, die mit einer Chinesin und einer Russin antraten. In einem Krimi über drei Stunden gingen Victoria Graf und Co. knapp als 2:3 Verlierer von der Platte. Nach einem klaren 3:0 gegen die portugiesische Mannschaft kam es zum Showdown gegen Düdelingen. Der Sieger des Spieles qualifizierte sich für die 2.Runde. In einem dramatischen Spiel war Andrea Daubnerova die Matchwinnerin für den UTTC Halbturn und sicherte mit zwei Siegen den 3:1 Erfolg. Sie konnte nach nervösem Start knapp gegen die Nummer 2 aus Luxemburg gewinnen und im Spiel der beiden Nummer 1 zeigte sie hervorragendes Tischtennis und besiegte die ehemalige deutsche Bundesligaspielerin Bauer glatt mit 3:0. Marta Daubnerova steuerte den dritten Punkt mit ihrer Routine gegen die junge Luxemburgerin bei.
Mit diesem Sieg gegen Düdelingen konnte die Sportlerehre Österreichs wieder hergestellt werden und der UTTC Halbturn feierte den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
UTTC Halbturn - Düdelingen 3:1
Andrea Daubnerova - Jennifer Böes 3:2
Victoria Graf - Bianca Bauer 2:3
Marta Daubnerova - Jil Brimaire 3:0
Andrea Daubnerova - Bianca Bauer 3:0
15:13, 11-7, 12:10
UTTC Halbturn - USD Tennistavola ZEUR (ITA) 2:3
Andrea Daubnerova - Olga Zavadeva 3:1
13-15, 11-5, 11-5, 11-5
Simona Daubnerova - Wei Jian 0:3
4-11, 10-12, 4-11
Victoria Graf - Roberta Perna 3:2
8-11, 9-11, 11-3, 11-5, 11-4
Andrea Daubnerova - Wei Jian 1:3
6-11, 11-8, 8-11, 9-11
Simona Daubnerova - Olga Zavadeva 2:3
9-11, 12-10, 15-13, 7-11, 9-11
UTTC Halbturn - Grupo Desportivo dos Toledos (POR) 3:0
Victoria Graf - Ana Silva 3:2
11-9, 11-7, 9-11, 4-11, 11-7
Andrea Daubnerova - Marcia Viera 3:0
11-8, 11-5, 11-5
Marta Daubnerova - Diana Garca 3:0
11-6, 11-5, 11-2